Die Demoszene

Demos erklärt; Was sind Demos? Was ist ein Demo?

Mehr informationen zur Demoszene in unserer Broschüre 'Die Demoszene'

oder auf demoscene.info, dem Informationsportal zur Demoszene.

Ausführbare linkProgramme, die in linkEchtzeit Computergrafiken und Musik darstellen. Programmierung, Kunst und musikalische Komposition werden beansprucht. Demos sind in vielerlei Hinsicht vergleichbar (aber nicht das Gleiche) wie Musikvideos oder Kurzfilme

Wo

Demos werden erstellt und als Wettbewerbsbeiträge bei so genannten linkDemopartys, hauptsächlich in Europa, eingereicht. Führende Länder sind Finnland, die Niederlande, Frankreich, Schweden und Deutschland. Einige wenige Demopartys fanden auch in den USA statt.

Wann

Demos tauchten zum ersten Mal in den 1980er Jahren auf. Intros waren die erste Form von Demos. Ihre Popularität wuchs in den frühen 1990ern. Die Diskussion über ein Verschwinden der Demos ist allgegenwärtig, das Verschwinden selbst ist allerdings noch nicht eingetreten.

Wie

Zu Beginn wurden Demos ausschließlich in linkAssembler für die aufkommenden Heimcomputer geschrieben. Langsam entwickelte es sich dass Demos in linkC und später in linkC++ geschrieben wurden sowie auch unter Windows liefen und hardwarebeschleunigte Grafikkarten benutzten. Die Musik in Demos benutzt spezielle Formate die vom Konzept linkMIDI Files ähneln (aber ihre eigenen Instrumental- und Vokalsamples enthalten.

Warum

Demos sind eine Leidenschaft. Es geht darum den Rechner dazu zu bringen, das coolste machen zu lassen was man je ein Rechner hat machen lassen sehen. Es geht um großartige Musik, großartige Kunst und großartige Programmierung. (Dies alles mit Vorurteilen darauf was in der 'Szene' respektiert wird.)

Der Text basiert auf "linkDemos Explained; What are Demos? What is a Demo?" von Vincent Scheib. Mit freundlicher Genehmigung.