26.-28. August 2005 | Köln, Vulkanhalle
Zu den Sternen der Demoszene
Der Digitale Kultur e.V. lädt zur achten Ausgabe der beliebten Demoparty
Vom 26. bis 28. August veranstaltet der Digitale Kultur e.V. die Demoparty
Evoke 2005. Internationale Größen der Demoszene werde hierzu in Köln
erwartet.
Die Demoszene, eine lose Vereinigung kreativ tätiger Programmierer, Grafiker und Musiker wird sich an diesem Wochenende in der Kölner Vulkanhalle unter dem Motto The demoscene space odyssey zum kreativen Wettstreit treffen.
"Demopartys schaffen einen Raum zum persönlichen Austausch der kreativen Köpfe, die ansonsten hauptsächlich über den digitale Weg des Internets kooperieren", so Stefan Keßeler, Vorsitzender des ausrichtenden Digitale Kultur e.V. "Wie bieten dem Publikum hierfür mit der Evoke nun bereits zum achten Mal den geeigneten Rahmen. In der denkmalgeschützten Kulisse der Vulkanhalle haben wir dafür die besten Voraussetzungen gefunden."
Neben dem Zusammentreffen mit anderen Demoszenern stehen auch wieder Wettbewerbe in den Bereichen Programmierung, Grafik und Musik im Mittelpunkt des Interesses. "Der Vergleich der Fähigkeiten der Gruppen innerhalb der Demoszene war und ist ein zentraler Bestandteil jeder Demoparty." erläutert Tobias Heim, einer der Hauptorganisatoren der Veranstaltung. Ausserdem lobt der Verein erfolgreich einen Nachwuchspreis aus.
Sponsoren
"Attraktive Preise für die Wettbewerbe und einen niedrigen Eintrittspreis können wir nur aufgrund des Engagements von Firmen wie Intel und Ati gewährleisten", fügt Tobias Heim hinzu. Intel ist im vierten Jahr Hauptsponsor der Evoke. Die im letzten Jahr begonnene Partnerschaft mit Ati konnte in diesem Jahr weiter ausgebaut werden.
Die Besucher der Party erwartet auch die erste Ausgabe des Magazins "SCEEN",
das sowohl die Demoszene als auch alle anderen Arten der "digital extravaganza"
beleuchtet. Alexander Scholz, Herausgeber der SCEEN, betont: "Durch die
Veröffentlichung des SCEEN Magazins hoffen wir eine weitere Facette zum
spannenden Profil der Evoke beizutragen, ihre Besucher durch positive Impulse zu
inspirieren sowie ein Magazin vorzustellen das der Innovationskraft, Kreativität
und Energie der Demoszene gerecht werden wird"
Evoke im TV
Ein besonderes Highlight steht den Kunden von NetColognes MultiKabel zur
Verfügung: auf dem NetCologne InfoKanal "colognealive.tv" werden im Laufe des
Wochenendes ausgewählte Wettbewerbsbeiträge der Evoke 2005 zu sehen sein.
Daneben berichtet das Team von demoscene.tv live über die Geschehnisse auf der
Party.
Pressemitteilung
Die Pressemitteilung zur Evoke 2005 im PDF Format.