11.-13. August 2006 | Köln, Vulkanhalle
Evoke kommt Vorsicht bei der Einfahrt!
Unter dem Motto Bahnhof lädt der Digitale Kultur e.V. zur neunten Ausgabe der beliebten Demoparty in die Kölner Vulkanhalle
Vom 11. bis 13. August veranstaltet der Digitale Kultur e.V. die Demoparty
Evoke 2006. Internationale Größen der Demoszene und rund 400
Besucher aus aller Welt werden zu dem Computerkunst-Festival in Köln
erwartet.
Auf der Evoke treffen sich Grafiker, Musiker und Programmierer und treten mit ihren Produktionen in verschiedenen Wettbewerbs-Kategorien gegeneinander an. Die besten musikalisch-grafischen Gesamtkunstwerke (Demos) werden vom Publikum gewählt und am Ende des Treffens prämiert. Der Wettbewerb zwischen den Demogruppen ist seit den Anfängen in den 80er Jahren ein zentraler Bestandteil jeder Demoparty erklärt Tobias Heim, einer der Hauptorganisatoren der Veranstaltung.
Der Name Evoke gilt dabei in der Demoszene schon seit langem als Garant für Qualität. Hohe Preisgelder und das Ambiente der Party locken die Besten der Szene nach Köln. Attraktive Gewinne und einen niedrigen Eintrittspreis können wir nur dank des Engagements unserer Sponsoren gewährleisten sagt Tobias Heim. Wir freuen uns, dass Intel den Digitale Kultur e.V. bereits im fünften Jahr als Hauptsponsor unterstützt.
Neben dem Wettbewerb dient die Party vor allem auch als
Kommunikationsforum für die Computerkünstler. Mit der Evoke 2006
bieten wir dafür bereits zum neunten Mal den geeigneten Rahmen. In der
Vulkanhalle haben wir ideale Voraussetzungen gefunden so Stefan
Keßeler, Vorsitzender des Digitale Kultur e.V. Seit der letzten Evoke haben
auch der Grimme Online Award und die WDR-Sendung Kölner Treff die
denkmalgeschützte Industriehalle für sich entdeckt.
Wer die einmalige Verbindung digitaler Kultur mit dem architektonischen
Charme der Industrialisierung nicht vor Ort erleben kann, bekommt vom
demoscene.tv-Team die Party via Internet live als Web-TV nach Hause
geliefert.
Pressemitteilung
Die Pressemitteilung zur Evoke 2006 im PDF Format.