Der Digitale Kultur e.V. veranstaltet Bildungsveranstaltungen im Sinne seine Satzung. Hier finden Sie eine Übersicht über Themen vergangener Präsentationen, inklusive weiterführender Links.
Der Digitale Kultur e.V. veranstaltet Bildungsveranstaltungen im Sinne seine Satzung. Hier finden Sie eine Übersicht über Themen vergangener Präsentationen, inklusive weiterführender Links.
Eine Institution der digitalen Kulturszene feiert runden Geburtstag. Die Evoke wird zwanzig Jahre alt. Vom 18. bis 20. August 2017 begrüßt der Veranstalter Digitale Kultur e.V. rund 500 Gäste aus ganz Europa zum Kölner Festival für digitale Kultur Evoke 20 in den AbenteuerHallenKALK.
mehr...
Demoszene-Festival Evoke vom 12. bis 14. August 2016: Wettbewerbe für Echtzeitanimation, Musik
und Videokunst sowie Seminare und Events rund um digitale Ausdrucksformen leiten die "Gaming-Woche"
2016 in Köln ein. Es folgen "Game Developers Conference Europe", "RESPAWN gathering of game developers"
und "gamescom", sowie das "PLATINE Festival".
mehr...
Unter dem Motto "Enjoy demoscene as much as we do" feiert die Demoszene in den Kölner Abenteuerhallen
mehr...
Eine schöne Tradition ist die alljährliche Osterparty-Nachlese von Tobias Heim im Rahmen des OpenChaos. Gezeigt werden die besten Beiträge der Disziplinen. Zusätzlich wird auf die Hintergründe der Demos und ihrer Macher eingegangen.
mehr...
Die fünfte Evoke in den AbenteuerhallenKalk bietet neue Wettbewerbe, spannende Seminare
und konnte mit dem Carlsen Verlag auch einen neuen Partner für das Demoszene-Festival begeistern
mehr...
Tobias Heim wird bei seiner Einführung in die Demoszene einen besonderen Augenmerk auf die
sozialen und kommunikativen Strukturen der Szene legen.
mehr...
Auf der zweitägigen Konferenz und Festival zu Kunst und Kultur der digitalen Spiele stellt
der Digitale Kultur e.V. die besten Demos aus 15 Jahren Evoke aus.
mehr...
Zum fünfzehnten Mal findet nun die vom Digitale Kultur e.V. organisierte Demoparty Evoke statt. Wie die vergangenen Jahre in den Kölner Abenteuerhallen und in diesem Jahr unter dem
Motto "when it all comes together".
mehr...
In den AbenteuerhallenKalk zeigt der Digitale Kultur e.V. Highlights der
Demoszene. Dabei ist die Next Level Conference am Samstag
auch Teil der Langen Nacht der Kölner Museen.
mehr...
Auf dem Festival für elektronische Kunst und alternative Spielformen im Kölner
Stadtteil Ehrenfeld stellt der Digitale Kultur e.V. eine Auswahl der
aussergewöhnlichsten Veröffentlichungen der Evoke vor.
mehr...
Als "tried, tested and approved" beschreibt sich die Evoke 2011 in diesem Jahr
selbst: eine der ältesten bestehenden Demoparties findet nun schon zum dritten
mal in den AbenteuerhallenKalk statt. Nice to be back.
mehr...
Auf dem LastTuesday der Kölner Internet Union präsentiert Tobias Heim
vom Digitale Kultur e.V. das Beste vom Ostertreffen der Demoszene:
der Revision. mehr...
Die Breakpoint ist Geschichte und mit Ihr die alljährliche, im Rahmen des Openchaos statt findende, Breakpoint-Nachlese.
Doch mit der Revision hat vor einigen Wochen ein würdiger Nachfolger das Erbe der Breakpoint angetreten.
mehr...
Auf dem Weimarer Kurzfilmfestival werden unter dem Titel "Demoszene - Digitale Kultur in Echtzeit (Teil 2)" Werke aus der Demoszene präsentiert.
mehr...
Im Rahmen der Düsseldorfer Nacht der Museen zeigt der Digitale Kultur e.V.
im reinraum, einer lange nicht genutzten unterirdischen Toilettenanlage,
eine Auswahl der besten Produktionen der Demoszene.
mehr...
Zum zweiten Mal gastiert die Evoke in den Abenteuerhallen im Kölner Stadtteil
Kalk. Dazu werden 300 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet, die die ihre digitale Kunst, von Animation bis Musik, auf der
ältesten Demoparty Deutschlands exklusiv präsentieren.
mehr...
Im Rahmen des Jugendforum NRW stellt der Digitale Kultur e.V. auf der Kölner
gamescom aus. In Halle 08.1 am Stand B051 C050 werden die Werke der Demoszene vorgestellt.
mehr...
Traditionell lädt der Digitale Kultur e.V im Rahmen des Open Chaos zur "Breakpoint-Nachlese", um hier nicht nur die besten Demos zu zeigen, sondern auch die Geschichten hinter den Demos zu beleuchten.
Mit der Breakpoint endet nun auch diese Tradition. Am Donnerstag dem 06. Mai seid Ihr deshalb ab 20:00 Uhr herzlich eingeladen, die letztmalige Gelegenheiten der "Breakpoint-Nachlese" zu nutzen. Es gibt Demos "... like there is no tomorrow".
mehr...
Im Rahmen der Echtzeit Lounge der FMX 2010 halten Ekkehard Brüggemann und Tobias Kopka
am 4. Mai einen Vortrag zur Demoszene. Im Weiteren gibt es Screenings von Demoszeneproduktionen.
mehr...
Das 22. Filmfest Dresden nimmt die Demoszene ins Programm. Unter dem Titel "Innovationen: Demoszene" werden am 22. und 23. April Produktionen der Szene aus den letzten Jahren gezeigt, darunter Demos von Fairlight, Haujobb und Farbrausch.
22. Filmfest Dresden - 20. bis 25. April 2010
"Innovationen: Demoszene"
Donnerstag, 22. April, 20.00 Uhr, Kleines Haus 3
Freitag 23. April, 15.00 Uhr, Kleines Haus 3
mehr...
Auf Konferenz und Festival zu Computerspielen und Kunst, Kultur, Communities und Kreativwirtschaft am
20. und 21. April in Köln präsentiert der Digitale Kultur e.V. einen Vortrag zur Demoszene
und sorgt für Visuals bei der Next Level Party.
mehr...
Der Digitale Kultur e.V. präsentiert die Demoszene vom 19.-23. August 2009 im Rahmen des
Jugendforum NRW. Dieses findet erstmals auf der gamescom in Köln statt. In Halle 08.1 am Stand
B011 C010 werden die Werke der Demoszene vorgestellt.
mehr...
Im zwölften Jahr hat sich die Evoke eine neue Location gesucht: in diesem Jahr wird in den
Kalker Abenteuerhallen gefeiert. 300 Besucher werden von 31. Juli bis 2. August in der
ehemaligen Fabrikhalle erwartet.
mehr...
Am 29. April wird der Digitale Kultur e.V. im Rahmen der Vortragreihe OpenChaos des Chaos
Computer Club Cologne e.V. auf die jüngste Breakpoint zurückschauen.
mehr...
Am kommenden Osterwochenende steigt in Bingen am Rhein die größte
Demoscene Party der Welt. Vom 10. bis 13. April erwarten die
Veranstalter rund 1.000 Gäste zur Breakpoint 2009. Die Party steht
dieses Jahr unter dem Motto "Everything is under Control".
mehr...
Zusammen mit der ifs veranstaltet der Digitale Kultur e.V. am 20. März 2009 eine Party
unter dem Motto "Echtzeit, Games & Rock'n Roll". Im Gebäude 9 legen auf: Roquette Science,
Psycoded, Zoe.Orange und Dipswitch. Für die Visuals sorgt Farbraum.
Die Party findet im Rahmen des Workshops "Games & Film" statt. Tammo Hinrichs, Coder und Musiker
der Gruppe Farbausch, wird dort einen Vortrag zur Demoszene halten.
mehr...
Der Digitale Kultur e.V. plant einen Bustrip von Köln zur Breakpoint 2009 nach Bingen.
mehr...
Der Digitale Kultur e.V. nimmt ab sofort Spenden für die Demoszene-Veranstaltung Breakpoint 2009 entgegen.
Als Folge der globalen Finanzkrise fehlen den Veranstaltern der gröflten
Demoparty der Welt Sponsoringeinnahmen.
Der Digitale Kultur e.V. präsentiert vom 14.-16. August im Rahmen der Messe der c/o pop die
Demoszene.
Zusätzlich wird Thomas Kombüchen auf der Conference c/o pop einen Vortrag unter dem Titel
"Music - Games - Demos" halten (Freitag, 15. August, 16:00 Uhr, Palais).
mehr...
Die elfte Ausgabe der Demoparty Evoke findet vom 8. bis 10. August in der Kölner Vulkanhalle statt.
Wie im letzten Jahr gibt es mit Evoke Tracks (am Freitag im Sensor Club) eine Schnittstelle ins Kölner Nachtleben.
mehr...
Zusammen mit Intel und Terra Wortmann organisiert der Digitale Kultur e.V. diesen Online-Wettbewerb.
Dort können von jetzt an unter den fünf teilnehmenden Demogruppen über den Gewinner der
diesjährigen Competition abgestimmt werden.
more...
Vom 21. bis 24. März steigt in Bingen am Rhein die größte Demoszene-Party der Welt
- die Breakpoint 2008. Die Stadt Bingen am Rhein erwartet über die Osterfeiertage über 1.000 Gäste.
Die Breakpoint 2008 ist das erste Demoszene-Event in FullHD.
Weitere Informationen auf breakpoint.untergrund.net
Zusammen mit Breakpoint, The Gathering, Scene.org and Solskogen hat der Digitale Kultur e.V. die Demoscene Outreach Tour 2007
initiiert. Sie findet momentan in San Francisco, Californien, statt und das Team hält die Ereignisse in einem Blog fest.
more...
Am 12. und 13. Oktober im Kölner Mediapark 6-7 wird der Digitale Kultur e.V. im Rahmen des Jugendforum NRW die Demoszene vorstellen.
Vorstandsmitglied Tobias Heim hält einen Vortrag über die Demoszene.
more...
Wie in den letzten drei Jahren organisiert der Digitale Kultur e.V. eine Busfahrt zur Demoparty "tUM - the Ultimate Meeting".
mehr...
Einige der besten Demoszene Gruppen treten gegeneinander an: ASD, MFX, Fairlight, Conspiracy und Farbrausch
hatten zehn Wochen Zeit auf Basis kurzer Track von DJ Hell ihre Demos zu erstellen. Auf der Wettbewerbs-Webseite kann jeder abstimmen, welche Gruppe auf der
Abschlussparty am 7.12. im Rahmen der Bavarian-Gigolo-Night zum Sieger gekürt wird.
mehr...
Der Digitale Kultur e.V. organisiert einen Bustrip zum Schweizer Demoszene-Event Buenzli.
mehr...
Im Rahmen der fmx/05 wird die Echtzeit-Sektion ausgebaut. Neben
Präsentationen und Workshops aus den Bereichen Demo und Cut Scenes,
Machinima und Flash gibt es ein Programm mit den besten Echtzeit-Filmen.
mehr...
Mit der Unterstützung von ATI und Intel präsentiert Digitale Kultur e.V. die Demoszene vom 10. bis 16. März 2005 auf der weltgröflten Computermesse CeBIT in Hannover.
mehr...
Zur vierten Ausgabe der jährlichen Demoparty "tUM - the Ultimate Meeting" in Hemsbach bei Mannheim organisiert der Digitale Kultur e.V. einen Bustrip.
mehr...