Der Verein

Der Digitale Kultur e.V. hat als Ziel die Förderung der Demoszene (linkWas ist die Demoszene?) mit besonderem Schwerpunkt auf Aktivitäten in Deutschland. Jedoch auch immer mit Blick auf eine internationale Zielgruppe.

Neben bereits etablierten Veranstaltungen wie der linkEvoke runden Bildungsveranstaltungen, Ausstellungen oder Fahrten zu Events mit Demoszenebezug die Palette der Aktivitäten ab.

Was ist die Demoszene?
Finden Sie heraus was es zur Demoszene zu wissen gibt. mehr...

Neuigkeiten

2. Dezember 2023

C4: Warum nicht auch mal Demos coden?

Am Samstag von 14 bis 18 Uhr schauen wir uns in den Räumlichkeiten des Chaos Computer Club Cologne gemeinsam an, wie man Demos coded. Der Workshop in zwei Teilen ist offen für alle Interessierte.
Unterstützt werden wir durch die Film- und Medienstiftung NRW. linkmore...

30. November 2023

OpenChaos: Demoszene-Rückblick 2023

Im Rahmen des OpenChaos präsentiert Tobias Heim einen Rückblick auf das Demoszene-Jahr 2023. Er zeigt eine handverlesene Auswahl der besten, beeindruckensten und überraschendsten Demos der vergangenen Monate.
Unterstützt wird der Abend durch die Film- und Medienstiftung NRW. linkmore...

28.-30. Juli 2023

Evoke 2023

Von 28. bis 30. Juli trifft sich die internationale Demoszene zur Evoke 2023, dem Festival für digitale Kultur in Köln. In den AbenteuerHallenKALK präsentieren bis zu 500 Kunstschaffende aus aller Welt neue audiovisuelle Produktionen. Die Demoszene und ihre Werke sind seit 2021 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. linkmore...

5.-7. August 2022

Evoke 2022

Die Kölner Demoparty Evoke, die seit mehr als 20 Jahren Besucher aus aller Welt anzieht, findet in diesem Jahr wieder in den AbenteuerHallenKALK statt. Mit Demos, Intros und Wilds und allem was die Demoszene begeistert. linkmore...

18. November 2021

Auszeichnung im Düsseldorfer Schauspielhaus

Zusammen mit 19 anderen Kulturformen, die im Jahr 2021 ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Weltkulturerbe aufgenommen wurden, hat auch die Demoszene – vertreten durch Tobias Kopka vom Digitale Kultur e.V. und der Initiative "the art of coding" – die Auszeichnungsurkunde entgegengenommen. linkmore...

20. März 2021

Demoszene schreibt Kulturgeschichte!

Mit der bahnbrechenden Entscheidung der Kulturministerkonferenz vom 19.03.21 wird die Demozene in das Deutsche UNESCO Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit ist die Demoszene die erste genuin digitale Kulturform, die in diese Liste aufgenommen wird. linkmore...

 

 

Informationen zu unseren früheren linkVeranstaltungen.