Evoke 2025
15. - 17. August 2025 | AbenteuerhallenKalk, Köln
Internationales Festival für digitale Kunst & Kultur in Köln – UNESCO-Kulturerbe live erleben

Vom 15. bis 17. August 2025 sind die AbenteuerHallenKALK in Köln das Zentrum der internationalen “Demoszene”. Auf der 26. Evoke präsentieren Demo-Künstler:innen aus aller Welt ihre neuesten audiovisuellen Werke – eine lebendige Tradition, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist.
Vom 15. bis zum 17. August 2025 findet das traditionsreiche Festival für digitale Kunst und Kultur Evoke in Köln statt. In den AbenteuerHallenKALK erwartet der Veranstalter Digitale Kultur e.V. rund 500 internationale Teilnehmende, die ihre neuesten digitalen Werke präsentieren werden. Die Veranstaltung gilt als einer der wichtigsten Treffpunkte der europäischen Demoszene.
UNESCO-Kulturerbe trifft digitale Technologie
Die Demoszene vereint Programmierung, Musik, Grafik und Animation zu einer einzigartigen Kunstform. Demos sind üblicherweise mehrere Minuten lange, durch Software generierte Animationssequenzen, einer Kombination aus Musik und visuellen Effekten, die in Echtzeit berechnet und wiedergegeben werden. Das bundesweite Verzeichnis der UNESCO nimmt mit der Demoszene zum ersten Mal in seiner Geschichte eine digitale Kunstform auf – eine Anerkennung, die 2021 erfolgte und die kulturelle Bedeutung der Demoszene unterstreicht.
Weltpremieren auf historischen und modernen Plattformen
Zur 26. Ausgabe der Evoke erwartet der Digitale Kultur e.V. wieder über 100 Weltpremieren neuer Werke. Die Besonderheit: Die Kunstwerke entstehen nicht nur auf modernen PCs, sondern auch auf historischen Heimcomputern wie dem Commodore 64, klassischen Spielekonsolen oder sogar selbst entwickelter Hardware. Diese technischen Beschränkungen werden zur kreativen Herausforderung und machen jedes Werk zu einem besonderen Erlebnis.
Am Samstag, 16. August, präsentieren die Künstler:innen ihre Produktionen in 13 verschiedenen Wettbewerbskategorien. Das Publikum fungiert als Jury und stimmt über die besten Werke ab. Die Preisverleihung bildet am Sonntagmittag den feierlichen Abschluss des Festivals.
Mehr als nur Wettbewerb
Das Festival bietet neben den Hauptwettbewerben ein umfangreiches Rahmenprogramm: Fachvorträge beleuchten technische Innovationen und kulturelle Aspekte der Demoszene, während Seminare Einblicke in die Produktionstechniken geben. DJ-Sets von Szenegrößen sorgen für die musikalische Untermalung der dreitägigen Veranstaltung.
Die Evoke findet seit 1997 jährlich statt und zählt zu den ältesten noch existierenden Demopartys der Welt. Das Festival hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte der internationalen Demoszene entwickelt und zieht regelmäßig auch Gäste aus ganz Europa und darüber hinaus an, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Kunst begeistern.
Pressemitteilung
Die Pressemitteilung zur Evoke 2025 über unseren E-Mail-Verteiler.