Neuigkeiten

15. August 2020 | Evoke

Novoque – eine online Demoparty

Eine Evoke – mit dem bekannten evoke-feeling – ist im Jahr 2020 nicht möglich. Das Team hat sich jedoch entschieden, mit der Novoque eine kostenfreie, virtuelle Bühne zu schaffen, die den Ideen anderer Parties für Online-Demoparties noch eigene Teile hinzufügt. Der Digitale Kultur e.V. unterstützt die Veranstaltung auch finanziell und stellt 1000€ Preisgeld zur Verfügung.

Novoque – eine online Demoparty
15. April 2020 | Art of Coding

Durchbruch für digitale Kultur in Finland

Großartige Neuigkeiten! Finnische Demoszener haben es geschafft die Demoszene als allererste digitale Kulturform auf eine nationale Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO zu bringen. Danke an alle, die hierbei involviert waren. Welches Land ist als nächstes bereit?

Durchbruch für digitale Kultur in Finland
16. August 2019 | Evoke

Evoke 2019

Vom 16. bis 18. August veranstaltet der Digitale Kultur e.V. das "Kölner Festival für digitale Kultur": Evoke 2019. Rund 500 Gäste werden dazu in den AbenteuerHallenKALK erwartet. Die Evoke bildet den Auftakt zur "Kölner Gamingwoche", in der auch die Spielemesse "gamescom" stattfindet.

Evoke 2019
23. Mai 2019 | Art of Coding

Die Demoszene als UNESCO-Kulturerbe der Menschheit

Demoszener aus Finnland und Deutschland starten die Kampagne "Art of Coding". Ziel ist es, die Demoszene in die Repräsentative UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit als digitale und soziale Praxis aufzunehmen. Die Kampagne wird offiziell auf der Nordic Game Konferenz am 23. Mai 2019 vorgestellt. Der Digitale Kultur e.V. unterstützt die Kampagne.

Die Demoszene als UNESCO-Kulturerbe der Menschheit